Preisvergleiche
Preisvergleiche (oder auch Preisvergleichsportale) sind aus dem einfachen Grund entwickelt worden um Kunden die Möglichkeit zu geben, die Preise eines bestimmten Produktes oder auch die Erfahrung mit einem bestimmten Produkt, zu vergleichen. Dabei können sich die Nutzer dieser Portale entscheiden nach welchen Parametern sie genau die Produkte vergleichen wollen. Neben dem Preis eines Produktes oder die Erfahrung mit einem Produkt, können die Kunden auch die Verfügbarkeit eines Produktes oder die Glaubwürdigkeit eines Lieferanten ermitteln. Preisvergleichsportale sind zu einem festen Bestandteil des Online-Handels herangewachsen – insbesondere in Deutschland. Preisvergleichsportale sind ein wichtiger Marketingkanal.
Zu den bedeutendsten Preisvergleichsportalen in Deutschland gehören:
- billiger.de
- idealo.de
- preisvergleich.de
Eine kontinuierliche und langfristige Optimierung dieser Kanäle ist eine der wichtigsten Marketingaktivitäten für die Betreiber von Online-Shops.
Unsere Dienstleistungen
Im Rahmen einer Optimierung von bestimmten Preisvergleichsportalen, führen wir folgende Tätigkeiten durch:
- Regelmäßige Überprüfung von Accounteinstellungen, z.B. von Basisinformationen, Logo, Versandkosten, Niederlassungen, Kundenkredit und Conversion-Tracking
- Behebung von Fehlern und Mängeln und Fertigstellung von fehlenden Elementen
- Festlegung von Regeln für eine bessere Waren-Paarung
- Empfehlung einer Verbesserung des XML-Feeds und XML Audit
- Optimierung von Werbekosten und CTR
Warum sind Preisvergleichsportale wichtig?
Ein optimal eingestellter Account auf einer Preisvergleichsplattform ist im Allgemeinen für Sie wichtig um:
- erfolgreichen und seriösen Online-Handel zu betreiben
- Neukunden zu generieren und Bestandskunden zu behalten
- Positionen auf den Produktseiten zu verbessern
- Werbekosten zu senken
-
idealo, billiger & Co. – Preisvergleich und Preissuchmaschinen in Deutschland
25.10.2018Sie betreiben einen Onlineshop in Deutschland, wissen aber mit idealo.de,…
-
Deutsche Besonderheiten aus dem Online Business: Von Gutschein bis Preisvergleich
19.02.2018In den letzten Artikeln zum deutschen E-Commerce haben wir erklärt,…